
ÜBERBLICK FORMATE

BELIEBTE FOTO-GRÖSSEN

Bei Pixum kannst du zwischen klassischem Format (fester Zuschnitt) und Originalformat (flexiber Zuschnitt) wählen. Welche Größen im jeweiligen Format erhältlich sind, zeigt dir unser Überblick.
Wähle eine feste Größe für deine Fotoabzüge. Durch den festen Zuschnitt werden alle Fotos gleich groß, sodass sie in einen Bilderrahmen oder ein Einsteckalbum passen. Entdecke die klassischen Formate nach Bestellweg:
Wähle eine flexible Größe für deine Fotoabzüge. Durch den flexiblen Zuschnitt wird jeder Fotoabzug unterschiedlich lang, entsprechend der Originaldatei deines Fotos. Die Höhe ist jedoch immer gleich, wie du es ausgewählt hast (9 cm, 10 cm usw.). So bleibt dein gesamtes Motiv erhalten - perfekt für Panoramafotos. Entdecke die Originalformate nach Bestellweg:
Bestelle deine Fotos mit festem Seitenverhältnis
Alle Fotos sind gleich groß
Bestelle deine Fotos mit flexiblem Seitenverhältnis
Jedes Foto ist gleich hoch, die Länge kann variieren
Ein klassisches Fotoformat hat ein Seitenverhältnis von 2:3. Das Format stammt von den alten analogen Kameras und war sehr lange Zeit das Standardformat für Fotoabzüge. Bilderrahmen weisen meistens noch entsprechende Maße auf.
Bei Digital-Kameras ist häufig ein Seitenverhältnis von 3:4 voreingestellt. Bilder, die mit einem Smartphone aufgenommen wurden, weisen hingegen meist ein 16:9 Format auf, da dies der Größe des Handy-Displays entspricht (Panorama-Format).
Welches Format dein Foto hat, hängt von den Einstellungen der Kamera oder des Smartphones ab, mit dem das Bild aufgenommen wurde.
Beim klassischen Format sind all deine Fotoabzüge gleich groß im festen Wunschformat. Allerdings kann es passieren, dass ein Teil des Motivs abgeschnitten wird, wenn dein Foto mit einem anderen Seitenverhältnis aufgenommen wurde. In unseren Online-Designer kannst du den Bildausschnitt aber selbst auswählen, so dass keine wichtigen Details deines Bildes verloren gehen.
Wählst du das Originalformat wird jeder Fotoabzug unterschiedlich groß, da sich die Länge jedes Fotoabzugs flexibel nach der Originaldatei deines Fotos richtet, also nach dem Format, in dem es aufgenommen wurde. Die Höhe deines Fotos ist jedoch immer gleich, je nach Größe, die du ausgewählt hast (z.B. 10 cm hoch). Das bietet den großen Vorteil, dass dein Foto so gedruckt wird, wie du es fotografiert hast.
Während der Gestaltung im Online-Designer kannst du zwischen den Formaten wechseln. Bitte beachte aber, dass du pro Gestaltungsvorgang nur ein Format auswählen kannst. Möchtest du unterschiedliche Größen in einer Bestellung aufgeben, musst du diese separat gestalten und in den Warenkorb legen.
Für welche Bildgröße du dich entscheidest, hängt in erster Linie davon ab, wofür du das Bild drucken lassen möchtest.
Zu den gängigsten Foto-Größen zählen Bilder mit den Maßen 10x15 cm. Dieses „Standardformat“ eignet sich besonders gut für Bilderrahmen oder lässt sich gut auf eine Postkarte kleben.
Ebenfalls beliebt sind Bilder mit den Maßen 13x18 cm oder 11x17 cm, zum Beispiel als Deko für das Büro oder den Nachttisch.
Größere Bildformate wie die 30-cm-Fotoabzüge sind groß genug, um sie prominent an die Wand zu hängen.
Schnell von unterwegs gestalten
Automatische Fotobuchvorschläge
Moderne Layouts, Filter & Sticker
Kostenlose Kreativ-Software
Besonders vielseitig für Fotobücher
Exklusive Designs, Landkarten & Videos einfügen
Online gestalten auf allen Geräten
Die wichtigsten Gestaltungsfunktionen
Keine Installation nötig
Bewertung 1-5 von 24364
Bewertung 1-5 von 24364
„schön”
„Gute Qualität”
„Schöne Farben”
„Alles super geworden.”
„Wie immer Fotoabzüge in bester Papier- und Farbqualität. Gerne immer wieder!”